Nach oben
? ? ?
Burg Bodenstein > Familienangebote

Familienangebote – unser Jahresprogramm für 2025


„Winterzauber“

Erholungstage in den Winterferien: 03.02. – 07.02.2025 (Kurs-Nr.: FE 1/25) | Anmeldeschluss: 06.01.2025

Erleben Sie eine Familienzeit im Winter auf einer über 900 Jahre alten Burg. Täglich laden wir Sie zu einem Kreativ- oder Outdoorangebot mit dem freizeitpädagogischen Team ein. In der näheren Umgebung gibt es interessante Ausflugsziele zu erkunden. Auf diese Weise können Sie mit Ihrer Familie eine abwechslungsreiche und individuell gestaltete Ferienwoche auf der Burg erleben.

Beginn: 03.02.2025 ab 15 Uhr | Ende: 07.02.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 64,00 € / * 0,00 €
3 – 6 Jahre 156,00 € / * 16,00 €
7 – 14 Jahre 224,00 € / * 84,00 €
ab 15 Jahre 292,00 € / * 112,00 €

* Für Familien aus Thüringen (mit kleinem Einkommen) wird dieses Familienerholungsangebot aus Mitteln des Freistaates und der Stiftung Burg Bodenstein gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage und unter www.burg-bodenstein.de/foerderfamilien.


„Oasentage für pflegende Angehörige“

Terminänderung auf: 01.09. – 05.09.2025 (Kurs-Nr.: FB 1/25) | Anmeldeschluss: 20.07.2025

Diese Oasentage bieten Ruhe und Entspannung ohne Verpflichtungen, dafür mit vielen schönen Möglichkeiten: Entspannungsübungen, Wanderungen, geistlichen und kreativen Anregungen, ebenso Zeit zum Austausch und Zeit mit sich selbst.

Beginn: 01.09.2025 um 15 Uhr | Ende: 05.09.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming
Referentinnen: Sandra Kaufhold [www.skyoga.de] und Christiane Goedecke [www.eichsfelder-keramik.de]

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
422,00 € / *262,00 €

* Für Teilnehmende aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Oma, Opa, die Burg und ich“

Großeltern-Enkel-Woche: 24.03. – 28.03.2025 (Kurs-Nr.: FE 2/2025) | Anmeldeschluss: 17.02.2025

Großeltern und Enkel verreisen zusammen und wohnen in einer alten Burg – was gibt es Schöneres! Gemeinsam gehen wir auf Entdeckertour. Wir erfahren Wissenswertes über das Leben der Ritter und Burgfräulein, spielen miteinander und probieren manches in der Kreativwerkstatt aus. Auch im Bodensteiner Wald gibt es viel zu entdecken. Neben dem Erlebnisprogramm gehören ebenso Abendandachten und Gute-Nacht-Geschichten zu dieser Woche. Geeignet sind die Großeltern-Enkel-Tage für Kinder im Vorschulalter ab 4 Jahre.

Beginn: 24.03.2025 um 15 Uhr | Ende: 28.03.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
4 – 6 Jahre 156,00 €
7 – 8 Jahre 224,00 €
Erwachsene 292,00 €


„Osterüberraschung“

Erholungstage in den Osterferien: 07.04. – 11.04.2025 (Kurs-Nr.: FE 3/25) | Anmeldeschluss: 03.03.2025

Täglich gibt es ein Kreativ- oder Outdoorangebot vom freizeitpädagogischen Team. Es entstehen kleine Ostergeschenke und Osterdekoration. Die Umgebung der Burg lockt mit interessanten Ausflugszielen. Die Erholungstage können auf diese Weise individuell gestaltet werden und bieten ebenfalls Möglichkeiten zur Begegnung mit anderen Gästen.

Beginn: 07.04.2025 um 15 Uhr | Ende: 11.04.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 64,00 € / * 0,00 €
3 – 6 Jahre 156,00 € / * 16,00 €
7 – 14 Jahre 224,00 € / * 84,00 €
ab 15 Jahre 292,00 € / * 112,00 €

* Für Familien aus Thüringen (mit kleinem Einkommen) wird dieses Familienerholungsangebot aus Mitteln des Freistaates und der Stiftung Burg Bodenstein gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage und unter www.burg-bodenstein.de/foerderfamilien.


„Das Leben feiern“

Erlebnistage zum Osterfest: 16.04. – 21.04.2025 (Kurs-Nr.: FB 2/2025) | Anmeldeschluss: 12.03.2025

Ein paar Tage in einer Burg wohnen, eine abwechslungsreiche Landschaft genießen, den Frühling entdecken, neue Freunde kennenlernen, gemeinsam die Festtage gestalten, tiefgehende und lebensnahe Impulse bekommen, kreativ werden, – es gibt viele gute Gründe dafür, die Osterfesttage auf Burg Bodenstein zu verbringen. Neben den (freiwilligen) Gruppenangeboten bleibt genug Raum für individuelle Gestaltung der Familienzeit. Ob in Familie, als Paar oder Einzelreisende mit oder ohne Kinder – alle, die Freude am Leben und an Gemeinschaft haben, sind herzlich willkommen.

Beginn: 16.04.2025 um 18 Uhr | Ende: 21.04.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming

Kosten für 5 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 80,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 210,00 € / *85,00 €
7 – 14 Jahre 295,00 € / *170,00 €
ab 15 Jahre 380,00 € / *Kinder 255,00 € / *Eltern 180,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Herz an Herz“

Mutter-Tochter-Wochenende: 09.05. – 11.05.2025 (Kurs-Nr.: FB 3/2025) | Anmeldeschluss: 04.04.2025

Woher kommt meine Lebensenergie? Was kann ich dafür tun, dass mir diese Energie in ausreichendem Maß zur Verfügung steht, auch wenn mich der Alltag stark herausfordert? Das Wochenende bietet spielerische und kreative Zugänge zum Thema und viele Möglichkeiten zum Auftanken. Geeignet für Töchter ab 12 Jahre.

Beginn: 09.05.2025 um 18 Uhr | Ende: 11.05.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Ute Birckner [eaf Thüringen]
Referentin: Daniela Pohl [www.danipohlfitness.de]

Kosten für 2 Übernachtungen und Vollpension:
7 – 14 Jahre 102,00 € / *52,00 €
ab 15 Jahre 136,00 € / *Töchter 86,00 € / *Mütter 56,00 €
Kursgebühr pro Familie: 150,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Urlaub im alten Gemäuer“

Oasentage vor allem für Familien, deren Eltern in sozialen Berufen tätig sind: 03.07. – 06.07.2025 (Kurs-Nr.: FB 4/2025) | Anmeldeschluss: 29.05.2025

Die alte Burg und die malerische Umgebung laden Familien zum Entspannen ein. Es gibt für Kinder und Eltern viel zu entdecken. Lebensnahe Impulse und kreative Anregungen bereichern die gemeinsame Zeit ebenso wie der Austausch mit anderen Eltern.

Beginn: 03.07.2025 ab 15 Uhr | Ende: 06.07.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Markus Holtz [Diako Thüringen gGmbH]

Kosten für 3 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 48,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 117,00 € / *42,00 €
7 – 14 Jahre 168,00 € / *93,00 €
ab 15 Jahre 219,00 € / *Kinder 144,00 € / *Eltern 99,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Hinaus ins Weite“

Aktivwoche für Familien: 07.07. – 11.07.2025 (Kurs-Nr.: FB 5/2025) | Anmeldeschluss: 02.06.2025

Brauchen Sie frische Luft und Zeit für die Familie? Dann entdecken Sie mit uns wandernd die Natur rund um Burg Bodenstein. Bei Ausflügen schauen wir uns die Natur, die Krabbeltiere
und Spuren im Wald einmal genauer an. Gern können wir bei den Bären und Wölfen im Bärenpark Worbis vorbeischauen und große Säugetiere beobachten. Freunde von geselligen Runden sind zu Tanz, Ballspielen oder Kreativangeboten eingeladen.

Beginn: 07.07.2025 um 15 Uhr | Ende: 11.07.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann
Referentin: Susanne Mohr [www.sinnfonia.de]

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 64,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 196,00 € / *96,00 €
7 – 14 Jahre 264,00 € / *164,00 €
ab 15 Jahre 332,00 € / *Kinder 232,00 € / *Eltern 172,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Leben wie die Ritter“

Erholungstage in den Sommerferien: 14.07. – 20.07.2025 (Kurs-Nr.: FE 4/2025) | Anmeldeschluss: 10.06.2025

Gemeinsam mit anderen Familien können unsere Gäste als kleine und große Ritter und Burgfrauen ein paar erlebnisreiche Tage in einer mittelalterlichen Burg verbringen. In den täglichen Kreativ- und Outdoorangeboten wird das Ritterleben auf spielerische Weise lebendig. Bestimmt entstehen dabei auch neue Freundschaften. Es bleibt daneben noch genug Zeit, um die landschaftlich reizvolle Umgebung der Burg zu erkunden und interessante Ausflugsziele anzusteuern.

Beginn: 14.07.2025 um 18 Uhr | Ende: 20.07.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Burgteam

Kosten für 6 Übernachtungen, Vollpension und Programm
0 – 2 Jahre 96,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 234,00 € / *24,00 €
7 – 14 Jahre 336,00 € / *126,00 €
ab 15 Jahre 438,00 € / *168,00 €

* Für Familien aus Thüringen (mit kleinem Einkommen) wird dieses Familienerholungsangebot aus Mitteln des Freistaates und der Stiftung Burg Bodenstein gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage und unter www.burg-bodenstein.de/foerderfamilien.


„Strahlende Kinder – entspannte Eltern“

Aktivwoche für Familien: 21.07. – 25.07.2025 (Kurs-Nr.: FB 6/2025) | Anmeldeschluss: 16.06.2025

Genießen Sie erholsame Sommertage in den Bergen rund um Burg Bodenstein. Auf Ausflügen durch Wiesen und Wälder erkunden wir mit allen Sinnen was gut tut – frische Luft, Vogelzwitschern, Hummelsummen, bunte Blüten und duftende Kräuter. Aus Naturmaterialien gestalten wir schöne Mitbringsel und Geschenke. In der Kräuterküche gibt es Inspirationen für zu Hause. Kinder können sich bei Spiele- und Bewegungsrunden mit anderen Kindern anfreunden, während die Eltern Zeit zum Entspannen oder für Gespräche haben.

Beginn: 21.07.2025 um 15 Uhr | Ende: 25.07.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann
Referentin: Susanne Mohr [www.sinnfonia.de]

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 64,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 196,00 € / *96,00 €
7 – 14 Jahre 264,00 € / *164,00 €
ab 15 Jahre 332,00 € / *Kinder 232,00 € / *Eltern 172,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Oma, Opa, die Burg und ich“

Großeltern-Enkel-Woche: 11.08. – 15.08.2025 (Kurs-Nr.: FE 5/2025) | Anmeldeschluss: 07.07.2025

Großeltern und Enkel verreisen zusammen und wohnen in einer alten Burg – was gibt es Schöneres! Gemeinsam gehen wir auf Entdeckertour. Wir erfahren Wissenswertes über das Leben der Ritter und Burgfräulein, spielen miteinander und probieren manches in der Kreativwerkstatt aus. Auch im Bodensteiner Wald gibt es viel zu entdecken. Neben dem Erlebnisprogramm gehören ebenso Abendandachten und Gute-Nacht-Geschichten zu dieser Woche. Geeignet sind die Großeltern-Enkel-Tage für Kinder im Vorschulalter ab 4 Jahre.

Beginn: 11.08.2025 um 15 Uhr |  Ende: 15.08.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming

Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
4 – 6 Jahre 156,00 €
7 – 8 Jahre 224,00 €
Erwachsene 292,00 €


„Mama-Me-Time – Alles für dein Wohlbefinden“

Entspannungstage für junge Mütter: 05.09. – 07.09.2025 (Kurs-Nr.: FB 7/25) | Anmeldeschluss: 01.08.2025

Im Mittelpunkt dieses Wochenendes steht die Aufmerksamkeit für das eigene Wohlbefinden. Keine Verpflichtungen, dafür Zeit für Entspannung und Fitness, Wandern und HulaHoop, Lachen und Gemeinschaft.

Beginn: 05.09.2025 um 18 Uhr | Ende: 07.09.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann
Referentin: Daniela Pohl [www.danipohlfitness.de]

Kosten für 2 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
236,00 € / *156,00 €

*Für Teilnehmende aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Mit Papa auf Entdeckungstour“

Vater-Kind-Wochenende: 12.09. – 14.09.2025 (Kurs-Nr.: FB 8/2025) | Anmeldeschluss: 08.08.2025

An diesem Wochenende haben Väter die Gelegenheit, mit ihren Kindern ein besonderes Wochenende zu verbringen. Und die Kinder haben ihren Papa mal ganz für sich allein. Die Burganlage, die Umgebung, die Natur, der Wald – alles lädt dazu ein, draußen auf Entdeckungstour zu gehen. Wir haben einen Erlebnispädagogen dazu eingeladen, uns an diesem Wochenende fachkundig ins Abenteuerland zu führen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahre.

Beginn: 12.09.2025 um 18 Uhr | Ende: 14.09.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann
In Kooperation mit dem Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule in Kassel

Kosten für 2 Übernachtungen und Vollpension:
7 – 14 Jahre 102,00 € / *52,00 €
ab 15 Jahre 136,00 € / *Kinder 86,00 € / *Väter 56,00 €
Kursgebühr pro Familie: 150,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Leben wie die Ritter“

Familienwochenende für Familien mit hörbehinderten Angehörigen: 16.10. – 19.10.2025 (Kurs-Nr.: FB 9/2025) | Anmeldeschluss: 11.09.2025

Burg Bodenstein öffnet an diesem Wochenende sein Tor weit für alle kleinen und großen Ritter und Burgfrauen, die für ein paar Tage in unserer alten Burg hausen möchten. Ritterliche Basteleien und Spiele, Schatzsuche und Burgerkundung stehen auf dem Programm. Ritterlich rücksichtvoll geht es dabei zu, damit auch die, die durch eine Hörbehinderung beeinträchtigt sind, ganz und gar dabei sein können. Dazu wird es Unterstützung durch eine Gebärdendolmetscherin geben. Abends werden wir dann doch froh sein, dass wir im 21. Jahrhundert leben und in ein gemütliches Bett steigen können, statt im Stroh schlafen zu müssen.

Beginn: 16.10.2025 ab 15 Uhr | Ende: 19.10.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann in Kooperation mit biling e.V. Erfurt [www.biling-ev.de]

Kosten für 3 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 48,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 182,00 € / *107,00 €
7 – 14 Jahre 233,00 € / *158,00 €
ab 15 Jahre 284,00 € / *Kinder 209,00 € / *Eltern 164,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Lichterglanz“

Familienzeit zum 1. Advent 28.11. – 30.11.2025 (Kurs-Nr.: FB 10/2025) | Anmeldeschluss: 24.10.2025

An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam ganz bewusst den Übergang in die Adventszeit gestalten. Wir basteln die passende Dekoration für unser Zuhause und backen die ersten Plätzchen. Ebenso gehören an diesem Wochenende ein Spaziergang durch den Wald, Gutenachtgeschichten besonders für die Kinder, Lieder und ein knisterndes Kaminfeuer dazu. Am Sonntag werden wir im Gottesdienst in der Burgkapelle das erste Licht am Adventskranz entzünden.

Beginn: 28.11.2025 um 18 Uhr | Ende: 30.11.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming

Kosten für 2 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 32,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 98,00 € / *48,00 €
7 – 14 Jahre 132,00 € / *82,00 €
ab 15 Jahre 166,00 € / *Kinder 116,00 € / *Eltern 86,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


„Lichterglanz“

Familienzeit zum 3. Advent 12.12. – 14.12.2025 (Kurs-Nr.: FB 11/2025) | Anmeldeschluss: 07.11.2025

Schon der dritte Advent! Vorfreude macht sich breit. Vielleicht fehlen noch ein paar Geschenke, die an diesem Wochenende hergestellt werden können. Schön wird es sein, eine ruhige und besinnliche Zeit im Licht des Adventskranzes zu haben. Auch draußen im Wald können wir beobachten, wie alles zur Ruhe kommt. Gutenachtgeschichten besonders für die Kinder, Lieder und ein knisterndes Kaminfeuer gehören zum Programm dazu. Am Sonntag werden wir im Gottesdienst in der Burgkapelle das dritte Licht am Adventskranz entzünden.

Beginn: 12.12.2025 um 18 Uhr, Ende: 14.12.2025 um 13 Uhr
Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming

Kosten für 2 Übernachtungen, Vollpension und Programm:
0 – 2 Jahre 32,00 € / *0,00 €
3 – 6 Jahre 98,00 € / *48,00 €
7 – 14 Jahre 132,00 € / *82,00 €
ab 15 Jahre 166,00 € / *Kinder 116,00 € / *Eltern 86,00 €

*Für Familien aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage.


Konditionen

Anmeldung, Beginn, Zahlung und Stornierung

Zu allen Angeboten ist ein Anmeldeschluss vermerkt. Gern können Sie auch nach diesem Datum nach Restplätzen fragen. Bitte melden Sie sich zu unseren Familienangeboten mit unserem Kontaktformular, schriftlich per Post, Fax oder E-Mail an. Ihre Anmeldung ist für uns verbindlich und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Unsere Angebote beginnen in der Regel am Anreisetag um 18 Uhr mit dem Abendessen, bei einigen Angeboten ist der Beginn bereits um 15 Uhr. Alle Angebote enden am Abreisetag nach dem Mittagessen um 13.00 Uhr. Die Anreise ist für unsere Gäste zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr möglich. Am Abreisetag sind die Zimmer bis 9.30 Uhr zu räumen. Für das Gepäck gibt es Unterstellmöglichkeiten.

Die Stornierungsregeln für die Teilnahme an unseren Gruppenangeboten werden Ihnen mit dem Buchungsvertrag zugeschickt. Bei unzureichender Teilnehmerzahl kann eine Veranstaltung von Seiten der Burg Bodenstein ohne Anspruch auf Ersatzleistungen an die Burg Bodenstein verschoben werden oder ausfallen.

Bei einer Anmeldung zahlen Sie bitte bis 4 Wochen vor Beginn dieser Veranstaltung 30% des angegebenen Gesamtbetrags auf das Konto der Burg Bodenstein unter Angabe der Kurs-Nr. und der Buchungsnummer ein. Den Restbetrag können Sie während Ihres Aufenthaltes auf der Burg Bodenstein in bar oder mit EC-Karte begleichen.

Burg Bodenstein
Bank: Kreissparkasse Eichsfeld
IBAN: DE54 8205 7070 0100 0017 69
BIC: HELADEF1EIC

Familien in finanziell schwierigen Situationen können durch die Stiftung Burg Bodenstein (www.stiftung-burg-bodenstein.de) einmal pro Jahr unterstützt werden. Den entsprechenden Antrag senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu.


Anfrage zu Bildungs- und Erholungsangeboten





    Teilnehmer